Theater Aachen // theateraachen.de
Das Mehrspartenhaus ging im Dezember 2017 mit einer neuen responsiven Webseite in die Festtage.
Theater Aachen // theateraachen.de
Das Mehrspartenhaus ging im Dezember 2017 mit einer neuen responsiven Webseite in die Festtage.
Theater Aachen // theateraachen.de
Ein großzügiges Menü im Mobile-Style strukturiert die Seite inhaltlich und ermöglicht schnellen Zugriff auf die gewünschten Seitenbereiche, eine Trailerübersicht liefert Einblicke in das Bühnengeschehen.
Theater Freiburg // theater.freiburg.de
Mit dem Intendantenwechsel zur Spielzeit 2017/18 erfuhr der Internetauftritt des Theater Freiburgs einen Wechsel. In mehreren Stufen wurde die neue, von BGP-Media entworfene Seite veröffentlicht.
Theater Freiburg // theater.freiburg.de
Großzügige spartenbezogene Einstiegsseiten setzen Akzente, der gemeinsame Spielplan schafft Übersicht und führt via Farbcode durch das vielschichtige Programm.
Der neue Kulturserver NRW // kulturserver-nrw.de
Das kosten- und werbefreie CultureBase-Portal für Kunst und Kultur in NRW in neuem Gewand! Sukzessive werden die Pforten zur Plattform weiter geöffnet.
Musica S. – Festival für Musik und Literatur // musica-s.de
Musik mit allen Sinnen: Das Paderborner Festival Musica S. bringt Menschen durch Musik auf unterschiedlichen Wegen zusammen.
Musica S. – Festival für Musik und Literatur // musica-s.de
Auf der im Sommer 2017 gelaunchten, responsiven Webseite führen großformatige Slider in die neue Bildsprache des zehntägigen Festivals ein und machen neugierig auf innovative Konzertformate.
German Documentaries // german-documentaries.de
Seit über 10 Jahren steht "German Documentaries" für die internationale Präsentation des deutschen Dokumentarfilms in Netz und Print. Im Sommer 2017 ging das Dokumentarfilmportal mit einem neuen Look an den Start.
German Documentaries // german-documentaries.de
Die neue responsive Webseite informiert übersichtlich, detailliert und zeitgemäß zum Neuesten des deutschen Dokumentarfilms und bietet die Möglichkeit, mit Filmern in Kontakt zu treten sowie ein Screening zu beantragen. Design und technische Realisation erfolgten durch Kulturserver.
textfaktum // textfaktum.de
Die Webseite im Onepager-Style von "textfaktum - Agentur für Beratungen" ging im Juni 2017 an den Start.
textfaktum // textfaktum.de
Die Seite präsentiert modern und übersichtlich die Services der Agentur. Design und Umsetzung stammen aus der Feder von Kulturserver.
Young Audience Award der European Film Academy // yaa.europeanfilmawards.eu
Die neue responsive multilinguale Plattform bietet Möglichkeiten zu Video- und Liveübertragungen in sieben Sprachen sowie zum direkten Upload von Videoclips. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der Europäischen Filmakademie entwickelt und wird von Kulturserver als Technologiepartner umgesetzt und betreut.
Young Audience Award der European Film Academy // yaa.europeanfilmawards.eu
Über die von Kulturserver entwickelte Kommunikationsoberfläche küren Kinder aus sechs europäischen Städten seit 2012 online den Gewinner-Film des Young Audience Awards. Filmpreviews und Städteportraits mit Text- und Mediainhalten können auf der im Mai 2017 gerelaunchten Seite abgerufen werden.
Theaternacht Hamburg App // Playstore / Appstore
Die neue App von Kulturserver geleitet Theatergäste durch die 13. Theaternacht Hamburg: Sie hält über Pushnachrichten auf dem Laufenden und liefert Informationen zum umfangreichen Angebot der 40 Bühnen sowie zu Shuttle-Buslinien und Haltestellen. Die App steht im Appstore und im Playstore zur kostenlosen Installation bereit.
Theaternacht Hamburg // theaternacht-hamburg.org
Browsernutzer können sich über den responsiven Neuauftritt zu allen wichtigen Topics informieren und über großformatige Impressionen ins Programm eintauchen. Eine gemeinsame CI verbindet das frisch relaunchte Hauptportal Theater Hamburg mit den Pages des Theaterpreises und der Theaternacht im Netz.
Sing along, Berlin! // singalongberlin.de
Singen zwischen Philharmonie und Hauptbahnhof Seit Mai 2016 präsentiert die Projektwebseite nach Kulturserver-Entwürfen das Ferien-Musik-Camp im Netz. Großflächige Bilder laden zum Mitmachen ein.
Sing along, Berlin! // singalongberlin.de
Das klar strukturierte Hauptmenü sowie Akkordion-Elemente im Textbereich bieten schnelle Übersicht über die wesentlichen Informationen in deutscher und englischer Sprache. Über die Integration der CultureBase-Registrierung können sich Musikbegeisterte direkt über die Webseite zur Teilnahme anmelden.
European Film Awards // europeanfilmawards.eu
Im Sommer 2015 erhielt die Online-Präsenz der European Film Awards einen zeitgemäßen Relaunch: Die responsive Webseite liefert alle Informationen zu den Nominierungen und Gewinnern bequem auf jedem Endgerät.
European Film Awards // europeanfilmawards.eu
Auch 2015 betreute Kulturserver als technologischer Partner den Livestream der Verleihung, der jedes Jahr auf der Webseite mitzuverfolgen ist.
Arbeitsgemeinschaft für medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) e.V. // agmb.de
Die Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) e.V. nutzt seit Sommer 2016 die CultureBase-Registrierungsmodule für das Management der Tagungsanmeldungen.
Arbeitsgemeinschaft für medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) e.V. // agmb.de
Die neue, responsive Webseite in modernisiertem Design von Kulturserver informiert und gibt Einblicke in die Arbeit des Vereins .
Industriemuseen Euregio Maas-Rhein // industriemuseen-emr.de
Seit dem Herbst 2016 ergänzt das moderne, dreisprachige Portal der Industriemuseen und -denkmale der Euregio Maas-Rhein die digitale NRW-Kulturlandschaft.
Industriemuseen Euregio Maas-Rhein // industriemuseen-emr.de
Die responsive Webseite nach Entwürfen von Kulturserver unterbreitet Tour-Vorschläge, vermittelt themenspezifisches Wissen und lässt dank screen-optimierter Navigation auch unterwegs nicht den Überblick verlieren.
Netzwerk Bibliothek // netzwerk-bibliothek.de
Seit September 2014 ist der Deutsche Bibliotheksverband e.V. Teil des CultureBase-Netzwerks und nutzt mit seiner neuen Kampagne „Netzwerk Bibliothek“ unsere digitale Infrastruktur.
Netzwerk Bibliothek // netzwerk-bibliothek.de
Das Kampagnenportal nach Entwürfen des Designteams M.O.R. präsentiert die Termine und digitalen Angebote der deutschen Bibliothekslandschaft. Bibliotheksmitarbeiter/innen steht im Community-Bereich „Für Bibliotheken“ ein vereinfachtes Tool zur schnellen Terminerfassung zur Verfügung.
Deutsche Oper Berlin // deutscheoperberlin.de
Die Deutsche Oper Berlin startete mit einem Neuauftritt ihres Hauptportals in die Spielzeit 16/17. Das Design von Kulturserver mit Elementen aus dem Blog- und Onepager-Bereich öffnet das Informationsportal zum Bühnenraum und lässt Oper live erleben.
Deutsche Oper Berlin // deutscheoperberlin.de
Fans verpassen dank der Integration des Community-Bereichs „Meine Oper“ keinen Termin ihrer Stars: Über das Speichern von favorisierten Bilderstrecken und Videos im persönlichen Profil haben Fans ihre Stars immer im Blick und verpassen dank Sammelfunktion keinen Termin ihrer Lieblingsbesetzung oder -komponisten.
AG DOK // agdok.de
Die Website der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm präsentiert sich seit dem Frühjahr 2015 in einem neuen, responsiven Design.
AG DOK // agdok.de
Durch die Integration der CultureBase-Werkzeuge und -Module verfügen die Mitglieder des Verbands nicht nur eine zeitgemäße und klar strukturierte Webseite, sondern können auch eigenen Content auf der Seite einstellen, um z. B. sich und ihre Filmproduktionsfirmen zu präsentieren.
Deutsche Oper am Rhein // operamrhein.de
Seit Mitte 2015 zeigt sich der Internetauftritt der Deutschen Oper am Rhein im neuen Gewand. Der Entwurf für den Relaunch der nun responsiven Website stammt vom Frankfurter Designbüro Markwald Neusitzer Identity, die technische Realisierung von Kulturserver.
Deutsche Oper am Rhein // operamrhein.de
Die neue Seite besticht nicht nur durch die optimale Anpassung an mobile Endgeräte, sondern auch durch großformatige Bilderstrecken und Videos. Tableauseiten bieten eine gute Übersicht über die einzelnen Bereiche. Zahlreiche Suchfilter ermöglichen das gezielte Auffinden der Inhalte der dreisprachigen Website.
Tanzjahr/Danceinfo // danceinfo.culturebase.org
Gemeinsam mit dem Dachverband Tanz ist Kulturserver 2016 ins Tanzjahr gestartet: Das Portal begleitet und spiegelt die bundesweite Initiative im virtuellen Raum, indem es Ensembles und Tanzschaffenden die Möglichkeit bietet, sich und ihre Veranstaltungen gemeinsam zu präsentieren.
Tanzjahr/Danceinfo // danceinfo.culturebase.org
Tanzinteressierte finden neben einem umfangreichen Veranstaltungskalender Informationen zu Tanzschaffenden und Ensembles. Präsentiert werden auch die von dance-germany.org bekannten Inhalte der CultureBase-Datenbank.
Hochschule für Fernsehen und Film München // hff-muenchen.de
Anfang 2014 erfuhr der Internetauftritt der renommierten Hochschule für Fernsehen und Film München einen grundlegenden Relaunch, bei dem auch das Design von Kulturserver stammt. Die großzügig und klar gegliederte neue Seite bildet nun gewissermaßen das virtuelle Pendant zum modernen Gebäude der HFF.
Hochschule für Fernsehen und Film München // hff-muenchen.de
Technische Besonderheit ist neben einem großen internen Bereich für die Darstellung, Vernetzung und Information der Studierenden ein dezidiertes Rechteverwaltungssystem, das es erlaubt, jedem Mitarbeiter den Zugang zu demjenigen Unterbereich einzurichten, den er bearbeiten möchte.
Hochschule für Fernsehen und Film München // hff-muenchen.de
Im Oktober 2016 wurde die Webseite zum responsiven zweisprachigen Auftritt ausgebaut und hat u.a. durch die Integration des Magazin-CultureBase-Moduls hinzu gewonnen.
Volkstheater Rostock
Das Volkstheater Rostock startete mit einem Relaunch nach Entwürfen des Bühnen- und Kostümbildners Stephan Fernau in die 120. Spielzeit.
Volkstheater Rostock
Großzügige bebilderte Slider präsentieren Events, Ensemble und Informationen, die mit dem CultureBase-CMS einfach inhouse selbst zu gestalten sind. Die Anbindung an das CultureBase-Netzwerk ermöglicht die Streuung der Termindaten im Netz.
Lesen macht stark // lesen-und-digitale-medien.de
Der Internetauftritt des Leseförderprojekts „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ wurde im Sommer 2014 gelauncht. Die Webseite nach den Designentwürfen der Berliner Agentur mischen informiert rund um das Ausschreibungsprozedere und stellt Good practice-Beispiele vor.
Lesen und Digitale Medien // lesen-und-digitale-medien.de
Buntflächige Bild-Elemente lockern das Erscheinungsbild, Aufklapper-Elemente sorgen für die nötige Übersicht.
Demosite // demosite.kulturserver.de
Sie möchten mehr über unser CMS-System erfahren? Unser responsives Beispielprojekt bietet das gesamte Spektrum der Integration des CultureBase-CMS und zeigt alles von Text-, Bild- und Videoeinbindung bis hin zur automatisierten Ausgabe von Film- und Veranstaltungsdaten.
Demosite // demosite.kulturserver.de
Das dortige Playermodul sorgt auch ohne Flash-Aktivierung für großformatigen Filmgenuss. Eine neue Release des Kalendermoduls kann dort ebenfalls begutachtet werden.
Rheinisches Landestheater Neuss // kulturportal.de/-/go-mobile
Der Internetauftritt des RLT Neuss wird seit Anfang 2014 um eine Webapp ergänzt. Hierüber können Smartphonebesitzer auf das Angebot des Landestheaters bequem zugreifen - auf den Spielplan genauso wie auf den Online-Ticketshop.
App Pixelprojekt Ruhrgebiet // kulturportal.de/-/go-mobile
Das Pixelprojekt_Ruhrgebiet stellt eine digitale Sammlung fotografischer Positionen als regionales Gedächtnis dar.
Die Landestheater NRW // landestheater-nrw.de
Anfang September 2013 ging die Seite der Landestheater NRW in einem neuen Layout online. Sie fasst die Produktionen der vier nordrhein-westfälischen Landestheater auf einem Portal zusammen.
Die Landestheater NRW // landestheater-nrw.de
Mittels eines eigens für sie entwickelten Werkzeugs ordnet die Online-Redaktion der Landestheaterseite die Produktionen ihrem eigenen Kategoriensystem zu und ergänzt sie um spezifische Informationen für den Verkauf. Das Design stammt ebenfalls von Kulturserver.
Industriekultur Nordrhein-Westfalen // industriekultur-nrw.de
industriekultur-nrw.de mit seinem landesweiten Veranstaltungskalender ist das zentrale Internetportal für Informationen über industriekulturelle Veranstaltungen und Veranstaltungsorte in Nordrhein-Westfalen. Das Konzept entstand unter Federführung des MBWSV, der Entwurf ist von Kulturserver.
Industriekultur Nordrhein-Westfalen // industriekultur-nrw.de
Adressen und Termine liefert die CultureBase. Ergänzt werden sie durch brillante Bilderstrecken zu den über 60 Industriemuseen und Besucherbergwerken zur Industriegeschichte des Landes sowie fast 200 Museen und Einrichtungen, die sich Ausstellungen zu Lebens- und Arbeitsverhältnissen im Industriezeitalter widmen.
Deutsches Schauspielhaus Hamburg // schauspielhaus.de
Die Website des Deutschen Schauspielhauses wurde nach einem Impulsentwurf der Schweizer Agentur velvet zur Spielzeit 2013/14 relauncht.
Deutsches Schauspielhaus Hamburg // schauspielhaus.de
Zur Verwaltung und Pflege von Inhalten und Seitenstruktur verwendet das Schauspielhaus unser Content-Management-System cb-flex.
INPETTO FILMPRODUKTION // inpetto-filmproduktion.de
Seit 25 Jahren fertigt die inpetto filmproduktion Musikdokumentationen mit den Schwerpunkten Künstlerportraits, filmische Essays, Konzert- und Theateraufzeichnungen für die Kulturkanäle des europäischen Fernsehens.
INPETTO FILMPRODUKTION // inpetto-filmproduktion.de
Einen passenden Rahmen zur Präsentation der Filmeditionen bietet seit dem Relaunch Anfang 2013 die neue Website der Firma mit Sitz in Berlin und dem Ruhrgebiet. Über das Distributionssystem auf Basis der CultureBase unseres Partners ONLINEFILM AG werden die Filme zum Download angeboten.
Filmgalerie 451 // filmgalerie451.onlinefilm.org
Der Video-On-Demand-Bereich der Filmgalerie 451 entstand in Kooperation zu onlinefilm.org, dem Marktplatz für Independent-Filme im Netz.
Filmgalerie 451 // filmgalerie451.onlinefilm.org
Auch kurze bis mittellange Filme werden auf diese Weise entleihbar. Der Cover Flow lädt zum Stöbern ein. Filmliste, Suchfunktion und Detailseiten sorgen für einen informativen Plattformbesuch.
ONLINEFILM – Filme online // onlinefilm.org
Im Hintergrund bietet Onlinefilm den Filmschaffenden zahlreiche Werkzeuge zur Bearbeitung, Präsentation und Distribution ihres filmischen Schaffens. Ein neues Werkzeug zum Filmupload und eine verbesserte Suche ergänzen den Service, den die neue Seite bietet.
Theater Bremen // theaterbremen.de
Dank des Responsive Designs passt sich die Darstellung der Seite automatisch der Monitorauflösung des Endgeräts an. Das ermöglicht eine flexible Betrachtung, zu Hause am PC oder unterwegs auf dem Tablet oder Mobiltelefon – ohne Qualitätseinbußen.
Theater Bremen // theaterbremen.de
Der Entwurf und das Layout für die Spielzeit 2012/13 wurde vom Bureau ErlerSkibbeTönsmann und der Agentur artundweise entwickelt. Die anspruchsvolle technische Umsetzung realisierte Kulturserver im Relaunch der Webseite.
Pixelprojekt_Ruhrgebiet // pixelprojekt-ruhrgebiet.de
Das Pixelprojekt_Ruhrgebiet stellt eine digitale Sammlung fotografischer Positionen als regionales Gedächtnis dar. Die Website umfasst Bilderserien sowie biographische Informationen der Fotografinnen und Fotografen.
Pixelprojekt_Ruhrgebiet // pixelprojekt-ruhrgebiet.de
Die brillanten Fotoserien erschließen sich dem Besucher über Themenbereiche, chronologisch oder über die Namen der Fotografen. Den Fotografen wird durch die Funktionalität der Seite die selbständige Pflege ihrer Bilderserien ermöglicht, nachdem sie von einer Jury für das Projekt ausgewählt wurden.
Bühnentechnische Rundschau // btr-friedrich.de
Die seit nahezu hundert Jahren bestehende Fachzeitschrift erhielt einen neuen und adäquaten Webauftritt, der von Kulturserver realisiert wurde. Für den Relaunch wurde auf Basis des Corporate Designs des Printproduktes eine Entsprechung im Internet entwickelt und umgesetzt.
Bühnentechnische Rundschau // btr-friedrich.de
Für die Abonnenten der Zeitschrift bietet der Auftritt ein besonderes Feature: In einem passwortgeschützten Bereich können sie die Ausgabe zusätzlich als E-Paper lesen.
Debattenforum (Draft)
Für textbild Ruby GbR entwickelte Kulturserver im Rahmen einer Ausschreibung einen ersten Entwurf für Design und technische Realisierung eines Onlinedebattenjournal im Themenfeld Baukultur.
Kultur und Schule // kultur-und-schule.de
Das Landesprogramm NRW Kultur und Schule stellt einen wichtigen Netzwerkknoten dar und weist eine erfolgreiche Bilanz vor. Über 4300 Projekte von zahlreichen Künstlern und ca. 2700 Schulen können sich auf der Webseite seit dem Schuljahr 2006/2007 präsentieren. Im April 2016 erfuhr der Webauftritt einen zeitgemäßen Relaunch.
Kultur und Schule // kultur-und-schule.de
Kulturserver realisierte Konzept und Umsetzung der Webseite auf Basis der CultureBase, was zu positiven Synergieeffekten führt. Bildungsprojekte, Künstler und Termine sind zugleich Informationsbestandteil des Kulturserver NRW.
Vorpommersche Landesbühne // vorpommersche-landesbuehne.de
.Im Sommer 2015 erhielten die Spielstätten der Vorpommerschen Landesbühne durch die neue Onlinepräsenz des Landestheaters nach Entwürfen von Kulturserver einen einheitlichen Look im Netz.
Vorpommersche Landesbühne // vorpommersche-landesbuehne.de
Die Hauptseite liefert allgemeine Informationen und verbindet über ein gemeinsames Navigationselement die Einzelauftritte. Das CultureBase-CMS cb-flex ermöglicht die Verwaltung aller Seiten in einem Projekt.
Kulturraum Leipziger Raum // kultur-leipzigerraum.de
Das Portal versammelt Veranstaltungstermine, Kulturschaffende und Einrichtungen der Landkreise Leipzig und Nordsachsen unter einem Dach. Die Kulturschaffenden tragen Informationen selbst ein und werden so Teil des übergreifenden CultureBase-Datennetzwerks von Kulturserver.
Kulturraum Leipziger Raum // kultur-leipzigerraum.de
Mit dem Relaunch des responsiven Portals im Herbst 2015 ging die Einführung eines neuen Nutzer-Bereichs und die Integration der vereinfachten Termineingabe einher. Die schlanke, farbig akzentuierte Hauptnavigation schafft Übersicht und inhaltliche Struktur, die durch großflächige Menülayer ergänzt wird. Das Design stammt von Kulturserver.
Termine Reutlingen // termine-reutlingen.de
Unter Federführung des Vereins NETZWERKULTUREUTLINGEN vereint das Portal Termine, Kulturschaffende, Veranstaltungsorte und Institutionen des Landkreises Reutlingen.
Termine Reutlingen // termine-reutlingen.de
Kooperationen mit örtlichen Veranstaltern über Schnittstellen ermöglichen den automatisierten Upload von Termindaten.
München Bühnen // muenchenbuehnen.de
Ein gemeinsames Portal stellt die Vorstellungen der Münchner Theater und Festivals übersichtlich, informativ und benutzerfreundlich dar. Kulturserver entwickelte hierfür das Konzept, das Design und die Struktur in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk.
München Bühnen // muenchenbuehnen.de
15 Münchener Häuser exportieren für den Bühnenauftritt ihre Spielplandaten in die CultureBase. Dies ermöglicht, dass sie über das München-Netzwerk hinaus auch auf kulturportal.de und kultiversum.de den Besuchern zur Verfügung stehen.
Kulturwegweiser Oberlausitz-Niederschlesien // kulturwegweiser-ol.de
Der Kulturraum, bestehend aus den Landkreisen Bautzen und Görlitz, präsentiert seine kulturellen Aktivitäten auf einem gemeinsamen Portal. Mehr als 700 Einrichtungen und Kulturschaffende veröffentlichen monatlich rund 1200 Veranstaltungstermine.
Kulturwegweiser Oberlausitz-Niederschlesien // kulturwegweiser-ol.de
Im Bereich "Kulturelle Bildung" können die Nutzer entsprechende Angebote themen- und zielgruppenspezifisch online eingeben.
Lange Nacht der Opern und Theater // go mobile
Für die einmal jährlich stattfindende Lange Nacht der Opern und Theater der Berliner Bühnen wurde ergänzend zum Webauftritt eine App umgesetzt. Auf diese Weise wird ein Highlight der Berliner Nachtkultur noch einfacher zugänglich.
DANCE GERMANY // www.dance-germany.org
Das Portal bietet Informationen über Tanzschaffende und Ensembles, die ihren Arbeitsschwerpunkt in Deutschland haben. Es umfasst Aufführungs- und Veranstaltungstermine und Beschreibungen von Spielstätten sowie Institutionen, die dem Tanz verbunden sind.
der Freitag Filmothek // freitag.onlinefilm.org
Der Webauftritt der Zeitung der Freitag wurde um eine Online-Videothek erweitert, in der im Rahmen der Kooperation mit onlinefilm.org ausgewählte Filme aus dem CultureBase-Filmbestand implementiert wurden.
der Freitag Filmothek // freitag.de
Das bestehende Webseiten-Design wurde sensibel aufgegriffen, das fertige Filmothek-Modul per Include in die freitag-Website integriert.
Die Stiftung kulturserver.de gGmbH initiiert und betreut Netzwerke von Kulturveranstaltern. Hunderte Kultureinrichtungen, darunter viele große und kleinere Bühnen, Filmverbände und Museen sowie Tausende freier Kulturschaffender nutzen die Dienste von Kulturserver. Sie alle geben Veranstaltungsdaten, Spielpläne, Künstlerbiographien oder Filme in den gemeinsamen Datenpool der CultureBase und nutzen sie für ihre eigenen Websites und Portale. Kulturserver sorgt dabei im Hintergrund für die weitere Verbreitung dieser Daten durch Medienpartner.
Diese Tage wurde mir bewusst, dass ich schon lange und mit stetigem Erfolg den Kulturserver für meine Homepage in Anspruch nehme. Ich möchte mich bei den Mitarbeitern und Sponsoren des Kulturservers heute ...
Wir bieten Expertise im Bereich Kunst und Kultur sowie die technische Umsetzung nach Ihren Vorstellungen. Vom Bau einer Homepage über die Entwicklung...
Von der Zusammenarbeit mit Ihrer Hausagentur, die Impulsentwürfe liefert, über die Reinzeichnung bis zu gänzlich neuen Designs können wir uns an Ihre...
Sobald Konzept und Design stehen, beginnen die Programmierarbeiten. Kulturserver kann auf ein eigenes Entwicklerteam zurückgreifen, das über ein breit...